Kategorien
Angular JavaScript NodeJS

Erste Schritte mit Prettier – Modernes JavaScript-Tooling (Teil 1)

JavaScript hat sich in den letzten Jahren zu einem riesigen Ökosystem entwickelt, was das Erlernen dieser Sprache spannend und herausfordernd zugleich macht.

Die riesige Auswahl an verfügbaren Tools und Frameworks könnte für einige Nachwuchsentwickler ein Hindernis darstellen, die nicht wissen, wo sie anfangen und was sie verwenden sollen.

Als Faustregel gilt, dass man sich zunächst die Grundlagen der Sprache aneignen sollte und erst später zu den Feinheiten übergeht. Das ist sicherlich ein guter Ansatz.

Meiner Erfahrung nach sind jedoch einige Werkzeuge selbst für absolute Anfänger unverzichtbar, und wenn man weiß, wie man sie einrichtet und verwendet, kann die Lernkurve reibungsloser verlaufen.

In dieser Reihe von Beiträgen werde ich daher einige unverzichtbare Werkzeuge des modernen JS-Ökosystems vorstellen und Tipps geben, wie wir sie in unseren Projekten einsetzen und integrieren können.

Bevor wir beginnen, sollten wir unsere Umgebung einrichten. Für die in diesem Beitrag besprochenen Tools brauchen wir nicht viel – holen Sie sich einfach das neueste Node.js auf Ihren Rechner, falls Sie es nicht schon installiert haben.

Node ist mit allen drei Betriebssystemen kompatibel, es steht Ihnen also frei, das Betriebssystem Ihrer Wahl für den Entwicklungsrechner zu verwenden.